Erstens verwendet Heroku nativ Postgres. Das Leben wird einfacher für Sie, wenn Sie das lokal verwenden.
Sie können Postgres-Dump-Dateien wie hier beschrieben aus Heroku importieren/exportieren:https:/ /devcenter.heroku.com/articles/heroku-postgres-import-export
Wenn Sie wirklich mysql verwenden wollen, müssen Sie zwei Wegen folgen.
1) Führen Sie mysql lokal aus, konvertieren Sie es jedoch zu postgres, wenn Sie mit dem mysql2psql-Gem zu Heroku migrieren, wie hier beschrieben:https://devcenter.heroku.com/articles/heroku-mysql
2) Verwenden Sie ein MySQL-Addon wie https://addons.heroku.com/cleardb
Meine Empfehlung wäre jedoch, Postgres End-to-End zu verwenden, da es in Heroku integriert ist und Sie mit den Standardmethoden zur Verwendung von Heroku arbeiten, nicht dagegen.
Postgres ist auch sehr gut!