RDBTools ist ein Redis-Speicheranalysetool, das Ihre AWS ElastiCache-Instanz analysieren und benutzerdefinierte Empfehlungen für Ihre Redis-Instanz generieren kann. Dieser Artikel ist eine Kurzanleitung zum Ausführen von Speicheranalysen auf AWS ElastiCache.
Installieren Sie RDBTools
- Starten Sie eine Amazon Linux ec2-Instanz in derselben VPC wie ElastiCache
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Docker
sudo yum update -y sudo yum install -y docker sudo usermod -aG docker ec2-user
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um RDBTools
docker run -v rdbtools:/db -p 8001:8001 rdbtools/rdbtools:v0.9.42
- Verweisen Sie Ihren Browser auf Ihre EC2-IP-Adresse.
Hinweis :Optional können Sie die Cloud Formation-Vorlage verwenden, um RDBTools zu installieren.
Speicheranalyse ausführen
- Fügen Sie Ihre Redis-Instanz hinzu, die Sie analysieren möchten
- Navigieren Sie zu Speicheranalyse -> Übersicht, klicken Sie auf Analyse ausführen
- Sie können die Analyse im Online- oder Offline-Modus ausführen.
- Keine zusätzliche Eingabe im Online-Modus erforderlich, klicken Sie auf „Fortfahren“. RDBTools stellt eine Verbindung zu Ihrer Redis-Instanz her und führt darauf eine Analyse durch.
- Wenn sich Ihre Redis-Snapshot-Dateien im Offline-Modus im S3-Bucket befinden, können Sie den S3-Pfad im Eingabefeld angeben. Sie können mehrere durch Kommas getrennte Snapshot-Pfade angeben. Stellen Sie sicher, dass Ihr EC2-Computer über eine IAM-Rolle mit mindestens schreibgeschütztem Zugriff auf Ihren s3-Bucket verfügt.
- Keine zusätzliche Eingabe im Online-Modus erforderlich, klicken Sie auf „Fortfahren“. RDBTools stellt eine Verbindung zu Ihrer Redis-Instanz her und führt darauf eine Analyse durch.
Sobald die Analyse abgeschlossen ist, erhalten Sie den folgenden Bildschirm. Lesen Sie mehr über die Speicheranalysefunktion von RBDTools, wo alles Ihnen helfen kann.
![](http://www.sqldat.com/article/uploadfiles/202205/2022051311562707.png)