Ich bin der Autor von node-mysql-native driver, aus meiner Sicht sind die Unterschiede
- keine Unterstützung für vorbereitete Anweisungen (noch) in node-mysql
- laut meinen Benchmarks ist node-mysql 10-20% langsamer als node-mysql-native
- node-mysql hat eine viel breitere Akzeptanz, mehr Tests und Benutzer. Wenn Sie Stabilität brauchen, verwenden Sie sie besser
- node-mysql-libmysqlclient ist bei schnellen Abfragen zwei- bis dreimal schneller. Wenn Sie jedoch viele langsame Abfragen haben und Verbindungspools verwenden, kann es sogar noch langsamer sein als der native JS-Treiber, da die asynchronen Aufrufe von libmysqlclient auf dem Thread-Pool von nodejs und nicht auf der Ereignisschleife basieren.
aktualisieren
Stand:07.11.2013
- (2). nicht mehr gültig (mysql-native ist etwas langsamer als node-mysql)
- habe diese Alternative zu node-mysql, bei einigen Benchmarks ist es 2-3 mal schneller, hat die gleiche API + Unterstützung für vorbereitete Anweisungen, SSL und Komprimierung. Implementiert auch eine einfache Teilmenge des serverseitigen Protokolls – siehe zum Beispiel MySQL -> Postgres-Proxy .
- node-mariasql ist auch eine sehr gute Option (wenn es in Ordnung ist, ein binäres Addon zu verwenden) - schnell, stabil, asynchron, Unterstützung für vorbereitete Anweisungen, Komprimierung und SSL.