Serverseitig, ab sofort, observe
funktioniert wie folgt:
- Erstellen Sie den Satz von Dokumenten, die der Abfrage entsprechen.
- Rufen Sie die Datenbank regelmäßig mit Abfragen ab und nehmen Sie einen Vergleich der Änderungen vor, wobei Sie die relevanten Ereignisse an die Rückrufe ausgeben.
- Wenn übereinstimmende Daten von Meteor selbst in Mongo geändert/eingefügt werden, geben Sie die relevanten Ereignisse aus und schließen Sie Schritt 2 oben kurz.
Es gibt Pläne (möglicherweise in der nächsten Version), automatisch sicherzustellen, dass Aufrufe zum Abonnieren mit denselben Argumenten gemeinsam genutzt werden. Also den Singleton-Teil automatisch für dich erledigen.
Sicherlich könnten Sie so etwas selbst erreichen, aber ich glaube, es hat eine hohe Priorität für das Meteor-Team, daher lohnt sich der Aufwand an dieser Stelle wahrscheinlich nicht.