Für die zweite Frage bedeutet bereitgestellt, dass Ihre Datenquelle in der context.xml in Tomcat deklariert ist. Hier ist ein Beispiel für eine Oracle-Datenbank (Sie müssen den Treiber für Postgres ändern):
<Resource name="jdbc/myoracle" auth="Container"
type="javax.sql.DataSource" driverClassName="oracle.jdbc.OracleDriver"
url="jdbc:oracle:thin:@127.0.0.1:1521:mysid"
username="scott" password="tiger" maxTotal="20" maxIdle="10"
maxWaitMillis="-1"/>
Danach können Sie den Java-Teil codieren, dazu können Sie diesen Link ansehen http://www.javapractices.com/topic/TopicAction.do?Id=127
Für ein vollständiges Beispiel gibt es hier ein gutes Tutorial http://alvinalexander.com/blog/post/java/how-configure-tomcat-dbcp-connection-pool-pooling-postgres .
Hoffe das hilft